Kinder Turnier in München
In München versammelten sich an diesem schönen Samstagvormittag in Großhadern die Kindermannschaften des MRFC, sowie aus Gröbenzell und sogar aus Nürnberg sind Spieler angereist. Ausgetragen wurden Spiele der Altersklasse U8 mit U10 und U 14 (U8 und U10 wurden zusammengelegt). Das erste Spiel des Tages bestritten die Mannschaft des MRFC (U8 & U10) und die Truppe aus Gröbenzell (U8 & U 10).
Mannschaftsaufstellung: (Spieler aus München, Gröbenzell und Nürnberg wurden gemischt)
MRFC/Tiger (blau) MRFC/Tiger (bunt)
Harald Seiler Bastian Schmidtz
Ines Decker Alicia Lieber
Constanze Amaseder Harry Crabtree
Harry Badcock Markus Amaseder
Luca Thurner Tristan Ashley
Edward Plugger Matteo Cedrike
Theodore Sporamilio Julius Girardin
Gerd Kornfeld Freddie Pace
Sebastian Wagner Surya Battenberg
Bei Spielbeginn waren die Wetterbedingungen bereits unangenehmer als in dem vorherigen Spiel, es wurde zusehend heißer. Das Spiel war von Beginn an ein offener und hart geführter Schlagabtausch beider Mannschaften. Es gab gute Angriffe aber genau so gute Tackles. Dennoch gewann die bunte Mannschaft (bunte Trikots) langsam die Überhand. Die Folge dieser leichten Überlegenheit war, dass die blaue Mannschaft (blaue Trikots) in der Verteidigung zunehmend unter Druck geriet und unkonzentrierter wurde. Dies führte dazu, dass es der bunten Mannschaft gelang innerhalb von nur 9 Minuten vier Versuche zu legen, zweimal Surya und jeweils einer von David und Tristan. Die blaue Mannschaft brauchte bis in die 12. Minute um sich von diesem Schock zu erholen, dann gelang es auch ihnen, durch Edward, den ersten Versuch zu legen. Die bunte Mannschaft gab jedoch schon mit dem nächsten Angriff die passende Antwort und legte, erneut durch Tristan, noch vor der Pause ihren fünften Versuch. Somit gingen beide Mannschaften bei einem Halbzeitstand Blau 5 Bunt 25 in die Pause. Die blaue Mannschaft erwischte den besseren Start in die zweite Halbzeit und konnte, wieder war es Edward, ihren zweiten Versuch erzielen. Wer jetzt auf eine Aufholjagd der blauen hoffte wurde gleich eines besseren belehrt. Tristan konnte seinen dritten Versuch legen und stellte somit den alten Punkteabstand wieder her. Nun folgte ein kleines Privatduell der beiden Harrys in diesem Spiel, Harry B. für die blauen und Harry C. für die bunten. Innerhalb der nächsten drei Minuten wechselten sich diese beiden Spieler ab und erzielten insgesamt vier Versuche. Harry B. begann mit seinem ersten Versuch in der 5. Minute der zweiten Halbzeit, Harry C. legte seinen ersten Versuch in der 6. Minute. In der 7. Minute war es wieder Harry B. und in der 8. noch einmal Harry C. Nach diesem Intermezzo war der Zwischenstand Blau 20 Bunt 40. Nun merkte man beiden Mannschaften an, dass die Kräfte, auf Grund des schnellen Spiels und des heißer werdenden Wetters, schwanden. Dank der müden Abwehr der blauen gelang es den bunten noch mal drei Versuche zu legen, zweimal Surya einmal Matteo. Das Spiel endete bei einem Spielstand Blau 2 0 Bunt 55. Spieler des Spiels wurde Surya Battenberg (bunte Mannschaft). Und der Hammer (bester Tackle) ging an Harry Badcock (blaue Mannschaft)
Nach dem zweiten Spiel erhielten alle Spieler noch eine Kleinigkeit zu essen und Getränke um sich von den Strapazen zu erholen. Alles in allem bleibt festzuhalten, dass es ein äußerst erfolgreiches kleines Turnier war. Der MRFC dankt allen Kindern die teilgenommen haben, den Eltern für die Unterstützung und den Verantwortlichen in den eigenen Reihen, die das Turnier organisiert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Fotos: hier