2. Bundesliga Süd
München , 02. Oktober 2004, Bericht: William Rogan
München RFC : ASV Köln
23 : 11
Während der Wiesn ist es sauschwer die Jungs zu überzeugen, dass sie doch nicht ins Bierzelt gehen wollen, sondern, dass sie Rugby trainieren und spielen wollen. Es macht es auch nicht leichter, wenn das Wetter so schlecht ist, wie es die letzte Woche in München war. Trotz der erbärmlichen Beteiligung an den Trainingseinheiten der vorigen zwei Wochen, reisten sich die Münchner zusammen und das Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze der zweiten Bundesliga Süd geht weiter. Spiele zwischen dem MRFC und ASV Köln sind immer hart umkämpft: Das erste Spiel der letzten Saison war unentschieden und die zweite Begegnung gewann der MRFC mit einem Dropgoal in den letzten Minuten. Dieses Match versprach genau so spannend zu sein und die Zuschauer waren nicht enttäuscht. Die ersten zwanzig Minuten des Spiels fanden fast ausschließlich in der Münchner Hälfte des Feldes statt. Köln setzte die Münchner Verteidigung dauernd unter Druck aber Dank sicherem Tackling von der Heimmannschaft und gutem Einsatz des Sturms im offenen Spiel wurde die Mallinie nie richtig gefährdet. Nur mit einem Straftritt gelang es Köln die Führung zu übernehmen. Erst in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit kamen die Münchner in die gegnerische Hälfte und Verbinder Perry Chinnery legte einen Versuch in der linken Ecke. Die Freude dauerte nur kurz, denn knapp 5 Minuten später gewannen die Kölner eine Münchner Gasse 5m von der Mallinie und legten selber einen Versuch. Er blieb unerhöht aber kurz vor dem Halbzeitpfiff wandelte Köln einen Straftritt um und somit führte 5:11 um die Halbzeitpause.
In den Gedrängen und Gassen war der Kölner Sturm überlegen gewesen aber in der zweiten Halbzeit kam der MRFC in Gang: Die Gassen wurden sicherer und die Gedrängen stabiler. München baute sich eine gute Plattform auf, aus der die Mannschaft sich zwei Versuche (Hunt und Hensel) erarbeitete. Alan Moughty erhöhte einen Versuch und kickte zwei Straftritte erfolgreich und somit endete das Spiel 23:11 für die Gastgeber.
Mannschaftsaufstellung München RFC:
1 Helmut Kraiger
2 Jeremy Turner
3 Eric Ramatchandirane
4 Harry Leahy (ab 70.min James McGovern)
5 Tobias Dassinger
6 Simon Purslove (ab 41.min Jason Hunt)
7 Stephane Ernoux (ab 41.min Jerome Prieto)
8 Stuart Patisson
9 Alan Moughty (Capt.)
10 Bill Rogan Rogan
11 Benjamin Pflieger (ab 60.min Martin Krüger)
12 Christoph Edenhofer
13 Jean-Francois Ganot
14 Thomas Hensel (ab 75.min Jean-Francois Castex)
15 Bill Rogan Rogan
Versuche: Perry Chinnery, Jason Hunt, Thomas Hensel
Erhöhung: Alan Moughty
Penalties: Alan Moughty 2x